Wir bei Upfield respektieren Ihre Bedenken hinsichtlich Ihrer Privatsphäre und schätzen unsere Beziehung zu Ihnen.
Wie viele Unternehmen nutzen auch wir auf unseren Websites Technologien zur Erfassung von Daten, um sowohl Ihr Benutzererlebnis als auch unsere Produkte und Dienstleistungen verbessern zu können. Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, unsere Websites zu betreiben. Sie helfen uns auch zu verstehen, welche Informationen und Werbeanzeigen für Besucher am relevantesten sind.
Bitte lesen Sie sich diese Cookie-Hinweise („Hinweise“) aufmerksam durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Upfield.Privacy@upfield.com.
Bitte beachten Sie beim Lesen unserer Datenschutzerklärung, dass diese für Upfield B.V. sowie für alle Unternehmen der Upfield-Gruppe („Upfield“) gilt.
Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir auf www.upfield.com sammeln, ist Upfield Europe B.V. Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten, die wir auf lokalen, markenspezifischen Websites erfassen (z. B. https://www.flora.com/ oder https://www.fruitdor.fr/), ist Upfield Europe B.V. oder die jeweilige lokale Geschäftseinheit von Upfield.
Dieser Hinweis gilt für alle Websites, Apps und Markenseiten auf Plattformen von Drittanbietern (wie Facebook und YouTube) sowie für Anwendungen, auf die über diese Websites und Plattformen von Drittanbietern zugegriffen werden kann (im Folgenden „unsere Websites“) und die direkt oder im Namen von Upfield betrieben werden. Wenn Sie unserer Verwendung von Cookies nicht zustimmen, passen Sie die Einstellungen Ihres Browsers entsprechend an, deaktivieren Sie die von uns verwendeten Cookies oder besuchen Sie unsere Websites nicht. Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihr Benutzererlebnis auf den Websites beeinträchtigen.
Der untenstehende Abschnitt beschreibt die verschiedenen Arten von Cookies und andere, ähnliche Technologien, die wir auf unseren Websites verwenden, sowie ihren jeweiligen Zweck. Diese Hinweise enthalten auch Informationen zum Verwalten dieser Cookies.
Die Cookies, die auf den Websites von Upfield verwendet werden, können im Allgemeinen folgendermaßen kategorisiert werden:
Arten von Cookies |
Wer platziert diese Cookies? |
Wesentliche Website-Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Websites verfügbaren Dienste bereitzustellen und einige der Funktionen darauf zu nutzen, z. B. den Zugang zu sicheren Bereichen. |
Upfield (www.upfield.com) |
Werbe-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Werbebotschaften für Sie relevanter zu machen. Sie erfüllen verschiedene Funktionen, unter anderem verhindern sie, dass dieselbe Werbeanzeige ständig wiederholt geschaltet wird, sie stellen sicher, dass Anzeigen für Werbetreibende ordnungsgemäß angezeigt werden, und in einigen Fällen wählen sie Anzeigen basierend auf Ihren Interessen aus. |
Google (www.google.com) |
Im untenstehenden Abschnitt „Wie kann ich die Verwendung von Cookies steuern?“ finden Sie weitere Informationen darüber.
Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen und ihre Bewegungen nachzuverfolgen. Von Zeit zu Zeit verwenden wir auch andere, ähnliche Technologien, z. B. Web Beacons (manchmal auch „Tracking- bzw. Zählpixel“ oder „Clear Gifs“ genannt). Dabei handelt es sich um winzige Grafikdateien mit einer eindeutigen Kennung, mit der wir erkennen können, wann jemand unsere Websites besucht hat [oder eine E-Mail geöffnet hat, die wir dieser Person gesendet haben]. Dies ermöglicht uns beispielsweise die Überwachung von Nutzungsmustern beim Wechsel zwischen den einzelnen Seiten unserer Websites sowie die Platzierung von und den Informationsaustausch mit Cookies. Außerdem können wir so feststellen, ob Sie über eine Online-Werbung von einer Drittanbieter-Website auf unsere Websites gelangt sind, die Leistung der Websites verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen messen. In vielen Fällen sind diese Technologien darauf angewiesen, dass Cookies ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Cookies deaktivieren, beeinträchtigt dies ihre Funktionsfähigkeit.
Drittanbieter können Cookies auf Ihrem Computer oder Mobilgerät platzieren, um Werbung über unsere Websites zu schalten. Diese Unternehmen können hierfür Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites verwenden, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen, die für Sie interessant sein könnten, zu schalten. Außerdem können sie auch Technologien zur Messung der Effektivität von Werbung einsetzen. Dies kann durch die Verwendung von Cookies oder Web Beacons geschehen, mit denen Informationen über Ihre Besuche auf dieser und anderen Websites gesammelt werden, um relevante Werbung für Waren und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten, bereitzustellen. Die auf diese Weise gesammelten Informationen ermöglichen es weder uns noch den Drittanbietern, Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten oder andere personenbezogene Daten zu ermitteln, es sei denn, Sie geben diese an.
Wir verwenden Cookies aus folgenden Gründen:
Die meisten Internetbrowser sind zunächst so eingerichtet, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Wenn Sie nicht möchten, dass unsere Websites Cookies auf Ihrem Gerät speichern, können Sie Ihre Browsereinstellungen so ändern, dass Sie vor dem Speichern bestimmter Cookies eine Warnung erhalten. Sie können Ihre Einstellungen auch so anpassen, dass Ihr Browser die meisten unserer Cookies oder nur bestimmte Cookies von Dritten ablehnt.
Wenn Sie die von uns verwendeten Cookies deaktivieren, kann dies Ihre Erfahrung auf der Upfield-Website beeinträchtigen. Beispielsweise können Sie möglicherweise bestimmte Bereiche einer Website nicht besuchen oder erhalten keine personalisierten Informationen, wenn Sie eine Website besuchen.
Wenn Sie verschiedene Geräte verwenden, um Upfield-Websites anzuzeigen und darauf zuzugreifen (z. B. Computer, Smartphone, Tablet), müssen Sie sicherstellen, dass jeder Browser auf jedem Gerät an Ihre Cookie-Einstellungen angepasst ist.
Die Vorgehensweise zum Ändern Ihrer Einstellungen und Cookies ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Verwenden Sie bei Bedarf die Hilfefunktion Ihres Browsers oder klicken Sie auf einen der folgenden Links, um direkt zum Benutzerhandbuch Ihres Browsers zu gelangen.
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
In Bezug auf die Dauer können wir auf unseren Websites zwei verschiedene Arten von Cookies verwenden:
Wenn wir eine wesentliche Aktualisierung dieser Hinweise vornehmen, informieren wir Sie vor und nach der Änderung für einen angemessenen Zeitraum über ein Popup auf der Website. Wir überarbeiten auch das „zuletzt aktualisiert“-Datum oben in den Hinweisen. Sie können die Hinweise überprüfen, indem Sie die Website besuchen und auf den Link „Cookie-Hinweise“ klicken.